AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Behandlungsverträge und Beratungsleistungen zwischen der Physiotherapie Friederike Menz und Patient:innen/Kund:innen.
Sie finden sowohl auf gesetzlich und privat Versicherte als auch auf Selbstzahlerleistungen Anwendung.

2. Leistungsarten

(1) Kassenleistungen
Kassenleistungen werden auf Grundlage einer ärztlichen Heilmittelverordnung erbracht und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen mit der jeweiligen Krankenkasse abgerechnet.
Gesetzlich Versicherte leisten ggf. eine gesetzliche Zuzahlung gemäß § 32 SGB V.

(2) Selbstzahlerleistungen
Selbstzahlerleistungen (z. B. Beckenboden-Sprechstunde, Check-Up, prä- und postnatale Angebote) sind nicht Teil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen und werden privat in Rechnung gestellt. Die Höhe des Honorars richtet sich nach dem aktuellen Preis, der vorab mitgeteilt wird.

3. Terminvereinbarung und -absage

(1) Termine werden verbindlich vereinbart.
(2) Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
(3) Bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen oder Nichterscheinen gelten folgende Regelungen je nach Kassenleistung oder Privatleistung:

  • Kassenleistung: Es gelten die Regelungen der Amselphysio

  • Privatleistungen: Es wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 25€ je angebrochene Stunde berechnet.

Diese Regelung gilt unabhängig vom Grund der Verhinderung und wird von den Krankenkassen nicht übernommen.

4. Zahlungsbedingungen

(1) Kassenleistungen: Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenkasse; gesetzliche Zuzahlungen sind in bar in der Praxis oder auf Rechnung zu bezahlen.
(2) Selbstzahlerleistungen: Das Honorar ist sofort nach der Behandlung in bar oder per Überweisung fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
(3) Bei Privatversicherten erfolgt die Abrechnung nach den vereinbarten Honorarsätzen direkt mit der/dem Versicherten; eine vollständige Kostenübernahme durch die Versicherung kann nicht garantiert werden.

5. Haftung

(1) Die Behandlung erfolgt nach dem aktuellen Stand der medizinischen Erkenntnisse und mit der gebotenen Sorgfalt.
(2) Für Schäden, die durch unvollständige oder falsche Angaben der Patient:innen entstehen, übernimmt die Praxis/die Therapeutin keine Haftung.
(3) Die Teilnahme an präventiven oder sportlichen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung.

6. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der aktuellen Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.

7. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht.