Mein Angebot

Entdecken Sie mein therapeutisches Angebot rund um den Beckenboden – individuell, ganzheitlich und mit Blick auf Ihre persönliche Lebenssituation.

Beckenboden-Physiotherapie

  • Genauso wie bei Beschwerden von Knie, Hüfte oder Rücken kann auch bei Problemen mit dem Beckenboden eine Physiotherapie verordnet werden. Die ärztliche Verordnung kommt oft von Gynäkologen:innen, Proktolog:innen, Urolog:innen oder Hausarzt:innen.

    In der Einzelbetreuung nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Anamnese, klären Ihre Fragen und untersuchen mögliche Ursachen. Über mehrere Wochen hinweg – meist mit einem Termin pro Woche – arbeiten wir gemeinsam an Ihrer individuellen Problematik.

    Zum Einsatz kommen dabei Techniken wie:

    • Schulung der Körperwahrnehmung

    • Mobilisierung des Beckens und angrenzender Bereiche

    • Atemtechniken & Haltungsschulung

    • Kräftigung und Integration der Beckenbodenmuskulatur

    Wie bei jeder Physiotherapie ist auch hier Ihre Eigenaktivität entscheidend: Das regelmäßige Üben zu Hause unterstützt den Therapieerfolg maßgeblich.

    Wichtig:

    • Gesetzlich Versicherte: Beginn der Therapie innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum.

    • Privat Versicherte: Fristen können variieren, meist 4–6 Monate nach Ausstellung.

    • Die Beckenboden-Physiotherapie ist eine Kassenleistung und wird bei entsprechender Indikation von vielen Ärzt:innen verordnet

    • Sie zahlen nur die gesetzlich festgelegte Zuzahlung.

    • Eine Therapie umfasst meist mehrere Termine. Jede Einheit dauert in der Regel 15 bis 25 Minuten.

    • Nicht alle Ärzt*innen kennen das Angebot der Beckenbodenphysiotherapie – dadurch wird es manchmal nicht verordnet. Auch das begrenzte Therapie-Budget mancher Praxen kann eine Rolle spielen.

  • Kassenleistung | Sie zahlen nur die gesetzlich festgelegte Zuzahlung

  • Amselphysio | Physiotherapie Haase-Kiewning Schubert Wacker

    Elise-Bartels-Straße 1a
    23564 Lübeck

Beckenboden-Sprechstunde

  • Viele Menschen leben mit Beschwerden, ohne zu wissen, dass der Beckenboden eine Rolle spielen könnte – oder sie halten Symptome wie Schmerzen, Inkontinenz oder Druckgefühle für „normal“.

    Die Beckenboden-Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuellen Beschwerden offen anzusprechen – ganz ohne Rezept. In einem bis zu 60-minütigen Termin erhalten Sie eine physiotherapeutische Einschätzung und erste Empfehlungen, welche Maßnahmen sinnvoll wären.

    Ob zur Klärung, zur Orientierung oder als Entscheidungshilfe für den weiteren Weg: Die Beckenboden-Sprechstunde schafft Raum für Information und Aufklärung – unkompliziert und offen für alle.

    • Die Sprechstunde ist eine Selbstzahlerleistung (nicht über die Krankenkasse abrechenbar).

    • Sie benötigen keine ärztliche Verordnung.

    • Die Dauer beträgt bis zu 60 Minuten pro Termin.

    • Ideal zur Orientierung, bei Unsicherheiten oder als Einstieg in eine weiterführende Therapie.

  • Selbstzahlerleistung | 70 € pro Stunde

  • Elternwerk

    Kronsforder Allee 25a
    23560 Lübeck

    oder je nach Absprache

Beckenboden-Modell mit Blick auf Hände die Notizen in eine Karteikarte machen
Beckenboden-Modell
Blick von oben auf das Beckenboden-Modell

Prä- und Postnatale Angebote

  • Die Zeit vor und nach der Geburt stellt hohe Anforderungen an Körper und Geist. Veränderungen in Gewicht, Haltung, Beweglichkeit und Hormonsystem wirken sich auf das tägliche Leben und Wohlbefinden aus – ebenso wie emotionale und mentale Herausforderungen.

    Meine prä- und postnatalen Angebote unterstützen Sie dabei, sich körperlich gestärkt, beweglich und sicher durch diese besondere Zeit zu bewegen. Ob zur Vorbereitung auf die Geburt, zur Begleitung während der Schwangerschaft oder zum sanften Wiedereinstieg danach.

  • Präventive Wirkung während der Schwangerschaft:

    • Reduzierung des Risikos für Schwangerschaftsdiabetes

    • Vorbeugung übermäßiger Gewichtszunahme

    • Linderung von Rücken-, Becken- und Beckenbodenbeschwerden

    Positive Effekte vor der Geburt:

    • Stärkung von Mobilität, Balance & Körperhaltung

    • Unterstützung der Beckenöffnung & Geburtsmechanik

    • Bessere Körperwahrnehmung für bewusste Beckenbodenarbeit

    • Gesteigerte Ausdauer & Kraft – hilfreich bei langen Geburtsverläufen

    Nach der Geburt:

    • Förderung des Rückbildungsprozesses

    • Stabilisierung von Haltung und Beckenboden

    • Steigerung von Wohlbefinden und Selbstwahrnehmung

    • Vorbereitung auf die körperlichen Anforderungen im Alltag mit Baby

    • Individuelle Begleitung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

    • Kombination aus therapeutischen und sportlichen Elementen

    • Keine ärztliche Verordnung nötig

    • Selbstzahlerleistung (nicht über die Krankenkasse abrechenbar)

  • Selbstzahlerleistung

  • Elternwerk

    Kronsforder Allee 25a
    23560 Lübeck

    oder je nach Absprache

Beckenboden Check-Up (coming soon)

  • Bald wird es die Möglichkeit geben einen Beckenboden Check-Up zu machen. Mittels vaginaler/rektaler Palpation und Ultraschall am Becken- und Bauchbereich kann so die Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur besser eingeschätzt werden. Die Erkenntnisse aus dem Check-Up kann die Therapie maßgeblich beeinflussen.

  • Selbstzahlerleistung

  • Elternwerk

    Kronsforder Allee 25a
    23560 Lübeck

    oder je nach Absprache

Sie möchten mehr erfahren
oder direkt einen Termin vereinbaren?

Ob Fragen, Beratung oder Terminwunsch – ich freue mich auf Ihre Nachricht!